Rückblick auf das Café Asyl im April
Rückblick auf das Café Asyl im April
Der Osterhase holt auf- Und eine junge Frau wandert aus
Zugegeben: Der Osterhase, er ist international nicht ganz so bekannt und populär wie der Nikolaus. Aber bei den Kindern im Ebersbacher Café Asyl kommt er trotzdem immer besser an.
Zumal er ja echt niedlich aussieht, sich wegen seiner langen Ohren gut basteln lässt und bunte Eier im Frühjahr, die gibt es auch in anderen Kulturen (z.B. bei den Jesiden) und kommen sowieso immer gut an. (Vor allem, wenn sie von einem freundlichen Bauernhof aus Roßwälden fürs Café Asyl gespendet wurden.)
Also alles Friede, Freude, Eier und Kuchen? Nicht ganz: Eine tapfere junge Frau aus Afghanistan fehlt seit neuestem. Sie hat – ungeachtet der politischen Weltlage – überraschend ein Visum für die USA bekommen und ist kurzentschlossen ausgewandert: Auf der Suche nach „life, liberty and happiness“, ganz wie es die amerikanische Verfassung verspricht. Einen Platz im Café Asyl halten wir ihr vorsichtshalber aber frei.
P.S.: Bitte Termin vormerken: Am Freitag, 23. Mai, 19 Uhr feiern wir „10 Jahre Café Asyl“ mit Ryyan Alshebl – der es vom Syrien-Flüchtling zum Bürgermeister von Ostelsheim im Kreis Calw gebracht hat.
